Ermögliche Ticket‑Reservierungen für deine Veranstaltung

Ermögliche Ticket‑Reservierungen für deine Veranstaltung

Mit einer Reservierung kann ein Partner, Fan oder Gast eine Anfrage für ein oder mehrere Produkte stellen. Diese Anfragen kannst du anschließend automatisch ändern, ablehnen oder genehmigen. Du kannst dieses Feature als Akkreditierungs-Tool für Partner oder Gäste einsetzen oder über diesen Weg Vorregistrierungen von treuen Fans für einen exklusiven Early-Bird-Verkauf sammeln!

Einrichten des Verkaufskanals
  1. Gehe links zu "Aanmaken" und klicke auf "Verkoopkanalen".
  2. Klicke nun auf "Nieuw kanaal aanmaken".
  3. Wähle "Reserveringen" als Kanaltyp.
  4. Gehe anschließend über "Evenementen" zur richtigen Veranstaltung, klicke auf "Verkoopconfiguratie" und aktiviere deinen Reservierungs-Shop, den du gerade erstellt hast. Füge die Produkte hinzu, so wie du es auch bei einem regulären Verkauf tun würdest.
  5. Klicke anschließend rechts auf "Bewerken", um die Details des Verkaufskanals korrekt einzustellen.
  6. Unter der Überschrift "Reservering instellingen" wählst du aus, wie lange eine Registrierung vor und nach der Genehmigung gültig bleibt.
  7. Teile abschließend die Verkaufs-URL, damit Partner oder Gäste ihre Reservierung oder Registrierung selbst anfragen können.
  8. Eine eventuelle Zahlung erfolgt erst, nachdem eine Reservierung genehmigt wurde (lies hierzu weiter in diesem Artikel).
Das manuelle Anlegen einer Reservierung
  1. Gehe in den Veranstaltungseinstellungen unter "Tools" zu "Bestellingsaanvragen".
  2. Klicke auf "Reservering aanmaken" und wähle anschließend den Verkaufskanal aus, den du verwenden möchtest.
  3. Gib die Daten des Partners/der Person ein, für die diese Reservierung ist.
  4. Wähle die gewünschte Anzahl der Tickets aus, die du reservieren möchtest.
  5. Klicke auf den mittleren Button: "Reservering aanmaken en goedkeuren".
AlertAchtung: Wähle nur "Reservering aanmaken en goedkeuren met bankoverschrijving", wenn die Zahlung per manueller Banküberweisung erfolgen soll.
Dies funktioniert anders als die regulären Zahlungsmethoden.
Verwalten deiner Reservierungen
Du kannst die Reservierungen auf der Übersichtsseite anzeigen und verwalten. Gehe in der gewünschten Veranstaltung über "Tools" zu "Bestellingsaanvragen", um hierher zurückzukehren. Auf der Übersichtsseite kannst du verschiedene Aktionen auf diese Reservierungen anwenden;
  1. Genehmigen oder Genehmigen mit Banküberweisung;
  2. Anpassen (dies ist auch möglich, indem du direkt auf die Reservierung klickst);
  3. Ablehnen;
  4. Erneut (auf diese Weise kannst du eine Reservierung mit denselben Daten und Tickets duplizieren).
Notes
Bei Genehmigung erhält der Partner eine E-Mail mit der Bestätigung und in derselben E-Mail einen Link, über den die Bestellung bezahlt werden kann. Nach Zahlung erhält der Partner die Tickets. Auch wenn du dich für eine Ablehnung entscheidest, wird eine E-Mail versendet, um die Ablehnung zu bestätigen.
Info
Wenn du eine Reservierung bereits genehmigt hast und anschließend doch noch änderst, musst du die Reservierung erneut genehmigen.

    • Related Articles

    • Gast hinzufügen

      Unsere klassische Gästeliste-Feature umfasst viele Schritte und ist für Kunden konzipiert, die mehrere und große Listen an Gästeliste-Tickets versenden möchten. Diese Funktion ist dafür gedacht, wenn du in letzter Minute noch Namen (mit oder ohne ...
    • Batch-Upload für Reservierungen

      Bei größeren Events möchten VeranstalterInnen oft eine große Anzahl von Reservierungen mit vorausgewählten Produkten versenden, sodass Fans nur noch ihre Bestellung bezahlen müssen und diese direkt erhalten. Wie funktioniert der Batch-Upload für ...
    • Aktivieren Sie MwSt.-Rechnungen für Kunden

      In diesem Artikel wird erklärt, wie du Umsatzsteuerrechnungen aktivieren kannst, damit Ticketkäufer nach dem Platzieren einer Bestellung eigenständig eine Umsatzsteuerrechnung generieren können. Gehe zu 'Veranstaltungen' und wähle die gewünschte ...
    • Erstellen von Zugangscodes (für einzelne Veranstaltungen)

      Biete deinen Kunden exklusiven Zugang zu deinem Ticketshop oder bestimmte Produkte, die nicht für jeden sichtbar sein sollen. Du kannst hier zwei Arten von Shops verwenden. Entweder du nutzt weiterhin deinen Hauptshop oder du erstellst einen ...
    • Den Verlauf der Ticketphasen mit Ticket-Prioritäten steuern

      Durch das Erstellen von Prioritätsgruppen kannst du, den Verkauf von Tickets automatisch aufeinander folgen lassen. Der Ausverkauf von Produkt A ist der Auslöser für den Verkauf von Produkt B. Gleiches gilt, wenn Produkt A zwar noch nicht ausverkauft ...