Erstelle eine Google Analytics 4-Property

Erstelle eine Google Analytics 4-Property

  1. Solltest du noch keine Universal Analytics-Property haben, folge einfach diesem Link folgen und dann Schritt für Schritt der Anleitung.
  1. Wenn du bereits eine Universal Analytics-Property hast, wirst du im Administrationsbereich dieser Property einen GA4-Einrichtungsassistenten bemerken.

Dadurch wird ein Assistent gestartet, der dir bei der Erstellung einer neuen Google Analytics 4-Property hilft.

Hinweis: Die Option „GA4-Einrichtungsassistent“ wirkt sich nicht auf deine bestehende Universal Analytics-Property aus.
Sie startet lediglich die Erstellung der neuen Property und ermöglicht es dir, einige Einstellungen der Universal Analytics-Property
wiederzuverwenden (aber nicht alle – es können zusätzliche Bedingungen gelten). 
Sobald du auf GA4-Einrichtungsassistent klickst,
wirst du gefragt, ob du eine neue GA4-Property erstellen oder eine bestehende verbinden möchtest. Wähle die Option
„Neue Property erstellen“.

Anschließend erscheint ein Pop-up-Fenster mit einer Beschreibung der nächsten Schritte:
  • Eine neue Property wird erstellt
  • Einige Grundeinstellungen aus Universal Analytics werden übernommen (z. B. der Property-Name)
  • Du kannst die Erweiterte Messung aktivieren

Klicke auf „Erstellen und fortfahren“.
  1. Du gelangst nun zum Einrichtungsprozess für ein Google-Tag. Klicke oben rechts auf „Fertig“.
  1. Du hast deine GA4-Property nun erfolgreich erstellt. Klicke auf „Zu deiner GA4-Property wechseln“.
  2. Wähle im Menü auf der linken Seite „Datenstreams“ aus und klicke auf den angezeigten Datenstream (dieser wurde automatisch erstellt, als du von der Universal Analytics-Property auf GA4 umgestellt hast).


  1. Dann siehst du ein Fenster wie unten dargestellt. In der oberen rechten Ecke findest du die Mess-ID deiner neuen Property. Kopiere sie.

Google Analytics 4 im Paylogic-Backoffice konfigurieren
  1. Gehe zu dem Event, das du mit Google Analytics 4 tracken möchtest, und öffne das Menü „Marketing-Tags“.
  2. Wähle das Tag „Google Analytics 4“ aus.
  3. Im Feld „Google Analytics Measurement ID“ trägst du die Mess-ID ein, die du zuvor aus deiner Google Analytics 4-Einrichtung kopiert hast.

Damit ist die Einrichtung abgeschlossen!

Ab sofort werden in den Paylogic-Shops automatisch die folgenden Ereignisse mit deiner GA4-Property erfasst:
  • Seitenaufruf (Page view)
  • Kauf (Purchase)
  • In den Warenkorb gelegt (Add to cart)
  • Aus dem Warenkorb entfernt (Remove from cart)


    • Related Articles

    • Einen Funnel in Google Analytics 4 einrichten

      Was ist ein Funnel? Funnel Exploration in Google Analytics 4 ermöglicht es dir, die Schritte zu visualisieren, die Nutzer unternehmen, um eine Aufgabe abzuschließen – und du siehst schnell, wie erfolgreich oder erfolglos sie bei jedem Schritt sind. ...
    • Server-Side Tracking

      Mit Paylogic Server-Side-Tracking bekommst Du optimale Einblicke in das Kaufverhalten Deiner Fans. So verkaufst du mehr Tickets und setzt dein Marketingbudget optimal ein. Voraussetzung: Custom Domain Aufsetzen des CNAMEs Die folgende Anleitung ...
    • Identifikation des Fanverhaltens auf deinen Online-Kanälen

      Unsere Marketing-Tags-Funktion macht es sehr einfach, verschiedene Pixel in deinem Ticketshop zu platzieren. Dies könnte dir helfen, das Fanverhalten auf deiner Website zu identifizieren. Wie man hier vorgeht, wird dir nach einer kurzen Einführung in ...
    • Marketing Tags - Was messen wir?

      Google Analytics 4 Wenn du deine Pixel-ID für das Google Analytics 4-Tag im Menü „Marketing-Tags“ konfiguriert hast, senden wir automatisch die folgenden Events an dein GA4-Pixel: pageview: Wird bei jedem Seitenaufruf in einem Shop oder auf MyOrder ...
    • Pinterest-Tag – Einrichtungs- & Tracking-Anleitung

      Durch die direkte Konfiguration des Pinterest-Tags im Paylogic-Backoffice kannst du ganz einfach das Verhalten deiner Fans und Conversion-Events in deinem Shop auf Pinterest nachverfolgen. Folge den untenstehenden Schritten, um den Pinterest-Tag ...