Banner für den Warenkorb, Kaufbestätigung, Bestätigungsmail, Kundenumgebung

Banner für den Warenkorb, Kaufbestätigung, Bestätigungsmail, Kundenumgebung

Du kannst ein Banner in deinen Shop, die Kaufbestätigung, die Bestätigungsmail und die Kundenumgebung einbauen. Du kannst dies als Marketing - bzw. Cross-Selling Tool nutzen.


Im Shop kannst du für die verschiedenen Hauptkategorien ein eigenes Banner hinzufügen. Sollte der Kunden kein Ticket aus einer der Hauptkategorien auswählen, so wird der Banner dieser Kategorie im Warenkorb angezeigt. So kannst du z.B. den Kunden fragen, ob noch etwas fehlt.


Um dies einzustellen, benötigst du bereits mehr als eine Hauptkategorie in deinem Shop. Die Maße des Banners sind: max. 500 kb, 1200 x 120 Pixel
  1. Geh zu deiner Veranstaltung > Verkaufskanalkonfiguration > drei Punkte (rechts) an deinem Shop > Verkauf bearbeiten
  2. Banner > Warenkorb Banner konfigurieren
  3. Lade das Banner der Kategorie hoch.
  4. Speichere deine Einstellungen
Das Banner in der Kaufbestätigung und der Bestätigungsmail lässt sich optimal für Marketing und Cross-Sell nutzen.
Das Maß des Banners ist: max 60 kb, 730 x 100 Pixel
  1. Gehe zu deiner Veranstaltung > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Der Banner-Upload
  2. Füge deine Banner hinzu und wähle wo dieses angezeigt werden soll (Kaufbestätigung und/oder Bestätigungsmail
  3. (Optional) Verlinke dein Banner, in dem du eine URL hinzufügst
  4. Speichere deine Einstellung
Das Banner in der Kundenumgebung (in der Kunden die Tickets personalisieren, herunterladen, weitergeben können) kann zusätzlich für Cross-Sell und Marketing genutzt werden und erreicht somit auch Kunden, die ein Ticket z.B. zur Personalisierung erhalten (Send2Friend).
Das Maß des Banners ist: max. 500 kb, 550 x 300 Pixel
  1. Geh zu deiner Veranstaltung > Verkaufskanalkonfiguration > drei Punkte (rechts) an deinem Shop > Verkauf bearbeiten > Banner > Bestellbestätigungsbanner
  2. Lade das Banner hoch
  3. Wähle wo das Banner angezeigt werden soll (für Kundenumgebung, aktiviere für MyOrder-Seite)
  4. Speichere deine Einstellungen
Zusätzlich kannst du über diesen Schritt auch ein individuelles Bestellbestätigungsbanner pro Shop einstellen. 

    • Related Articles

    • Einen Funnel in Google Analytics 4 einrichten

      Was ist ein Funnel? Funnel Exploration in Google Analytics 4 ermöglicht es dir, die Schritte zu visualisieren, die Nutzer unternehmen, um eine Aufgabe abzuschließen – und du siehst schnell, wie erfolgreich oder erfolglos sie bei jedem Schritt sind. ...
    • Erstelle eine Google Analytics 4-Property

      Solltest du noch keine Universal Analytics-Property haben, folge einfach diesem Link folgen und dann Schritt für Schritt der Anleitung. Wenn du bereits eine Universal Analytics-Property hast, wirst du im Administrationsbereich dieser Property einen ...
    • Marketing Tags - Was messen wir?

      Google Analytics 4 Wenn du deine Pixel-ID für das Google Analytics 4-Tag im Menü „Marketing-Tags“ konfiguriert hast, senden wir automatisch die folgenden Events an dein GA4-Pixel: pageview: Wird bei jedem Seitenaufruf in einem Shop oder auf MyOrder ...
    • Steigerung der Conversion Rate mit der Mailchimp 'Abandoned Cart' Automatisierung

      Die 'Abandoned Cart'-Automatisierung richtet sich an die Gruppe der Fans, die ihre persönlichen Daten in deinem Shop hinterlassen haben und die Bestellung nicht abgeschlossen haben. Mit diesem Tool erhalten die Fans dieser Zielgruppe eine ...
    • Pinterest-Tag – Einrichtungs- & Tracking-Anleitung

      Durch die direkte Konfiguration des Pinterest-Tags im Paylogic-Backoffice kannst du ganz einfach das Verhalten deiner Fans und Conversion-Events in deinem Shop auf Pinterest nachverfolgen. Folge den untenstehenden Schritten, um den Pinterest-Tag ...